INBIANCO 2016 Weinverkostung der großen europäischen Weißweine
STADTHALLE SAALBAU - Neustadt an der Weinstraße - Pfalz 6. Februar 2016 InBianco ist eine renommierte Veranstaltung, bei der die großen europäischen Weißweine die absoluten Hauptdarsteller sind. Die erste Ausgabe fand 2014 in Turin statt, mit großem Erfolg bei den Besuchern und der Fachpresse. ArtevinoStudio hat sich nun entschlossen – in Zusammenarbeit mit der Genuss- und Weinerlebnisstadt Neustadt an der Weinstraße (vertreten durch die TKS GmbH) - die Veranstaltung InBianco 2016 in Deutschland stattfinden zu lassen, in der Pfalz, genauer in Neustadt an der Weinstraße. Die Pfalz ist eine der berühmtesten Weinregionen in Deutschland, mit der weltweit größten Anbaufläche für Riesling, mit einem, am Wein hochinteressierten Publikum und mit ausgeprägtem Interesse an Wein, besonders aus Frankreich und Italien – vor allem wegen seiner Lage im Südwesten Deutschlands. Die Ausgabe InBianco 2016 wird privaten Weinliebhabern, den Vertretern aus Gastronomie und Weinhandel, sowie Fachjournalisten, eine Weinreise erlauben, die durch die bekanntesten europäischen Weißweinanbaugebiete führt, von Norditalien über Frankreich, Österreich bis zu deutschen Weinanbaugebieten und manchen „exotischen“ Ländern. InBianco 2016 bietet dabei nicht nur die Gelegenheit, berühmte Terroirs zu verkosten und gegenüberzustellen, sondern auch unbekanntere und entdeckungswürdige Regionen kennenzulernen. Eine Gelegenheit, wie schon bei der Erstausgabe in Turin, aber auch, das Potential und die Langlebigkeit herausragender Weißweine zu demonstrieren. Austragungsort der Verkostung wird der elegante Saalbau sein, die Stadthalle von Neustadt an der Weinstraße, ein Zentrum der Kultur mit Veranstaltungen von Konzert, Theater, Kleinkunst und das „Wohnzimmer“ der Bürger der Stadt. Wir freuen uns auf Sie bei InBianco 2016!
Bald online das komplette Programm und das Verzeichnis aller Teilnehmer.
|
Questo sito o gli strumenti terzi da questo utilizzati si avvalgono di cookie necessari al funzionamento ed utili alle finalità illustrate nella cookie policy. Per saperne di più o negare il consenso a tutti o ad alcuni cookie, consulta la cookie policy. Chiudendo questo banner, scorrendo questa pagina, cliccando su un link o proseguendo la navigazione in altra maniera, acconsenti all’uso dei cookie. |
chiudi
|